Welche Rolle spielen Einzelgespräche in der Mediation? (VLog 27)
In diesem Beitrag möchte ich mich der Frage widmen, welche Rolle Einzelgespräche in der Mediation spielen.
Aus meiner Erfahrung bieten Einzelgespräche eine sehr gute Möglichkeit, in ein festgefahrenes Verfahren wieder Bewegung zu bringen.
sich dem einzelnen Betroffenen individuell zuzuwenden und den Raum aufzumachen für sehr persönliche Sichtweisen, Gefühle und Wünsche. und ihnen Sicherheit zu geben. Sie können sich sowohl vor als auch während einer Mediation positiv auf den Konfliktklärungsprozess auswirken. Unter folgenden Voraussetzungen sind Einzelgespräche empfehlenswert:
• Vor der Mediation, wenn eine der Streitparteien im Vorfeld der Mediation deutliche Vorbehalte äußert oder Zweifel hat, dass die Mediation für ihn das geeignete Mittel ist. Das Einzelgespräch hat dann das Ziel, umfangreich aufzuklären, Vertrauen aufzubauen und mögliche Ängste abzubauen.
• Während der Mediation, wenn Konflikte stark eskaliert sind und/oder die Mediation ins Stocken geraten ist. In dem Fall bieten Einzelgespräche die Chance, Spannungen abzubauen, das Vertrauen weiter zu vertiefen, zurückgehaltene Informationen doch noch in die Mediation einzubringen und die gestörte Kommunikation zwischen den Streitparteien wiederherzustellen.
Die komplette Playlist können Sie sich auf YouTube hier ansehen: Videoserie Konsens lohnt sich!
Alle Fragen und Antworten finden Sie gesammelt auf Papier in meinen Büchern
– Ratgeber Mediation und
– Mediatoren als Gerechtigkeitsstifter
Die Bücher erhalten Sie überall im Handel, bei Amazon und bei mir persönlich. Falls Sie eines der Bücher bestellen möchten, ist hier der Link zu meinem Autorenprofil.
Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Hier finden Sie meine Kontaktinformationen.