VLog 6 Konfliktrichtlinie im Unternehmen.
Gesprächsmoderation
In Video 6 geht es um die Konfliktlösungsmöglichkeit durch die Gesprächsmoderation, die Sie in die Konfliktrichtlinie einbringen können. Sofern die persönliche Klärung nicht möglich ist bzw. gescheitert ist, kann ein moderiertes Gespräch mit beiden Konfliktparteien ratsam sein. Es kann wahlweise durch die Konfliktlotsen (wenn Sie Konfliktlotsen im Unternehmen etabliert haben) oder die nächsthöhere vorgesetzte Person, die nicht vom Konflikt betroffen ist oder von beiden begleitet werden.
WICHTIG: Die moderierende Person muss dabei allparteilich sein, d.h. weder für die eine noch für die andere Konfliktpartei Position beziehen. Die Konfliktparteien müssen mit der Auswahl der moderierenden Person (Vorgesetzte und/oder Konfliktlotse) einverstanden sein.
Alle Videos für Sie im Überblick:
- VLog 13 Vorteile und Nachteile einer Konfliktrichtlinie
- VLog 12 Schlussbestimmungen einer Konfliktrichtlinie
- VLog 11 Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter
- VLog 10 Berichtswesen im Rahmen einer Konfliktrichtlinie
- VLog 09 Konfliktlotsen im Unternehmen
- VLog 08 Nachhaltigkeit von Konfliktlösungen
- VLog 07 Konfliktgremium im Unternehmen
- VLog 06 Gesprächsmoderation zur Konfliktklärung
- VLog 05 Konfliktlösungsmöglichkeiten bei Streitigkeiten
- VLog 04 Prozessablauf im Unternehmen bei Konflikten
- VLog 03 Notwendigkeit von Basiswissen über Konflikte
- VLog 02 Präämbel-Ziele-Recht, das müssen Sie beachten
- VLog 01 Einführungsvideo zur Erstellung einer Konfliktrichtlinie
Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Dann kontaktieren Sie mich bitte über meine E-Mail-Adresse: andrea[ad]conflict-manager.com