VLog 1 Konfliktrichtlinie im Unternehmen
Konflikte sind den meisten Menschen unangenehm. Allein schon das Wort hat einen negativen Beigeschmack. Aus diesem Grund versuchen viele Menschen Konflikten nach Möglichkeit aus dem Weg zu gehen. Doch ungelöste Konflikte haben bei Weitem sehr viel mehr negative Auswirkungen und Begleiterscheinungen, als wie es sich auf den ersten Blick vermuten lässt.
Abgesehen von den wirtschaftlichen Schäden, die auf Unternehmensseite entstehen, sind sie oftmals mit dramatischen Auswirkungen für die psychische und physische Gesundheit der einzelnen Beschäftigten verbunden. Eine entsprechende Regelung im Unternehmen, kann zur Konfliktprävention beitragen. Welche Aspekte Sie bei der Erstellung einer Konfliktrichtlinie berücksichtigen müssen, erfahren Sie in dieser Videoserie.
Alle Videos für Sie im Überblick:
- VLog 13 Vorteile und Nachteile einer Konfliktrichtlinie
- VLog 12 Schlussbestimmungen einer Konfliktrichtlinie
- VLog 11 Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter
- VLog 10 Berichtswesen im Rahmen einer Konfliktrichtlinie
- VLog 09 Konfliktlotsen im Unternehmen
- VLog 08 Nachhaltigkeit von Konfliktlösungen
- VLog 07 Konfliktgremium im Unternehmen
- VLog 06 Gesprächsmoderation zur Konfliktklärung
- VLog 05 Konfliktlösungsmöglichkeiten bei Streitigkeiten
- VLog 04 Prozessablauf im Unternehmen bei Konflikten
- VLog 03 Notwendigkeit von Basiswissen über Konflikte
- VLog 02 Präämbel-Ziele-Recht, das müssen Sie beachten
- VLog 01 Einführungsvideo zur Erstellung einer Konfliktrichtlinie
Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Dann kontaktieren Sie mich bitte über meine E-Mail-Adresse: andrea[ad]conflict-manager.com