In welchen gesellschaftlichen Bereichen findet die Mediation in Deutschland Anwendung? (VLog 36)
Die Mediation als Methode zur außergerichtlichen Streitbeilegung von Interessenkollisionen hat sich erfreulicher Weise in den letzten 10 Jahren immer mehr durchgesetzt. Inzwischen ist sie in vielen gesellschaftlichen Lebensbereichen angekommen und wird erfolgreich zur Streitbeilegung eingesetzt.
Einige Anwendungsgebiete möchte ich Ihnen nachfolgend nennen:
- Politik: Völkerverständigung, Regionalpolitik, Kommunalpolitik
- Wirtschaft: Wirtschafts- und Interessenskonflikte
- Business to Business: Konflikten in Geschäftsbeziehungen
- Generationenwechsel und Unternehmensnachfolge
- Arbeit und Beruf: Innerbetriebliche Konflikte, Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften
- Streitfälle im Gesundheitswesen
- Familie: Familienmediation, Scheidungs- und Sorgerechtsmediation
- Mediation in der Rechtspflege: Täter-Opfer-Ausgleich, Miet- und Baukonflikte, Erbschaftskonflikte, Nachbarschaftskonflikte
- Mediation bei Umwelt- und Planungsfragen
Sie möchten wissen, ob eine Mediation für Ihre konkrete Konfliktsituation Sinn macht?
Dazu lässt sich zunächst folgendes feststellen: Grundsätzlich ist die Mediation für alle Menschen geeignet, die eine innere Bereitschaft haben, gemeinsam und eigenverantwortlich ihre Konflikte lösen zu wollen. Insbesondere dann, wenn die betreffenden Menschen, aus welchen Gründen auch immer, ein Interesse an einer weiterbestehenden persönlichen oder geschäftlichen Beziehung haben.
Die Mediation ist auch dann sinnvoll, wenn der Konflikt folgende Symptome aufweist:
- der Konflikt ist stark emotionalisiert,
- zwischen den Parteien „geht nichts mehr“, der Gesprächsfaden ist also abgerissen und
- die Auseinandersetzungen sind sehr komplex und verworren.
Die Mediation ist außerdem geeignet, wenn Sie „trotz allem“ folgende Ziele verfolgen:
- Sie können auf einen zukünftigen Kontakt oder eine Zusammenarbeit nicht verzichten.
- Sie müssen eine schnelle Lösung finden.
- Sie wollen die größtmögliche Vertraulichkeit wahren.
- Sie möchten die Kosten so gering wie möglich halten.
Mehr Informationen zur Mediation in Deutschland finden Sie in meinen persönlichen Ausführungen in folgendem Video.
Die komplette Playlist können Sie sich auf YouTube hier ansehen: Videoserie Konsens lohnt sich!
Alle Fragen und Antworten finden Sie gesammelt auf Papier in meinen Büchern
– Ratgeber Mediation und
– Mediatoren als Gerechtigkeitsstifter
Die Bücher erhalten Sie überall im Handel, bei Amazon und bei mir persönlich. Falls Sie eines der Bücher bestellen möchten, ist hier der Link zu meinem Autorenprofil.
Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Hier finden Sie meine Kontaktinformationen.