Mit Ressourcenlisten gegen die Angst

Mit Ressourcenlisten gegen die Angst
Mit Ressourcenlisten gegen die Angst! www.conflict-manager.com

Raus aus der Krise!

Heute: Mit Ressourcenlisten gegen die Angst.
In diesem Blogbeitrag findest du Anregungen und Hilfestellungen, die dich in anspruchsvollen Konflikt- und Krisenzeiten stärken und ermutigen werden.
Der Artikel ist ein Auszug aus meinem aktuellen Buch, dem Ratgeber Krise – Emotionale Krisen wirksam meistern – Tipps für Hilfe und Selbsthilfe. Ich stelle alle Inhalte aus dem Buch frei zur Verfügung, um möglichst viele Menschen dabei zu unterstützen, wieder neuen Mut und Zuversicht zu schöpfen und ihrem Leben eine freudvolle Wendung zu geben. 

Mit Ressourcenlisten gegen die Angst

Zu den wichtigsten und hilfreichsten Fähigkeiten eines Menschen gehört, dass wir in der Lage sind, uns selbst zu helfen (Selbstregulation). Wir erwerben diese Kompetenz in der Kindheit von unseren wichtigsten Bezugspersonen, die uns zunächst bei der Erfüllung unserer Bedürfnisse durch ihre Mitwirkung (Fremdregulation) unterstützen. Im Laufe unserer Entwicklung verinnerlichen wir das uns Vorgelebte mit der Konsequenz, dass wir uns auf Dauer gesehen auch selbst helfen (selbstregulieren) können. In Zeiten der Krise kommt uns dieses Bewusstsein abhanden und wir fühlen uns hilflos und ausgeliefert. Um dir zu mehr Selbstvertrauen zu verhelfen und dir ein vollständiges und insbesondere realistisches Bild von deiner Person machen, helfen dir sogenannte Ressourcenlisten. Du kannst Listen zu folgenden Themen erstellen:

  • Die glücklichsten Momente deines Lebens.
  • Die anspruchsvollsten Situationen im Beruf, die du bereits erfolgreich gemeistert hast.
  • Die größten sportlichen Erfolge in deinem Leben.
  • Die Orte, an denen du dich besonders entspannen kannst und wohlfühlst.
  • Die schönsten Rückmeldungen zu deiner Person bezogen auf deine Fähigkeiten und Stärken.
  • Deine wichtigsten Kompetenzen im Beruf.
  • Die Dinge, die dir seelisch und körperlich guttun.

Versuche zu jedem Thema 5 bis 10 Punkte zu finden.

Wichtig: wenn du auf diese Weise deine Vergangenheit betrachtest, besteht die Gefahr, dass du auf schöne Erinnerungen wehmütig zurückblickst. Halte dich nicht daran fest, sondern führe dir einfach nur diesen Augenblick vor Augen und sei dankbar dafür, dass du ihn erleben konntest.

Wenn du mit den Ressourcenlisten arbeitest, wirst du feststellen: dass es bereits viele Momente in deinem Leben gab, die dich mit Glück erfüllt haben; dass du bereits anspruchsvolle Situationen erfolgreich gemeistert hast; dass es Orte gibt, an denen du dich besonders wohl fühlst und du ein Mensch bist, der von anderen geschätzt und geliebt wird. Mithilfe dieser Ressourcenlisten führst du dir die Dinge vor Augen, die dir seelisch und körperlich guttun und holst sie zurück in dein Bewusstsein. Diese Selbstanalyse kann dir helfen, deine psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken, deine Gesundheit wiederherzustellen, um schließlich die Krise gestärkt hinter dir zu lassen.


Ratgeber Krise - Andrea von Graszouw
Ratgeber Krise

Mehr Tipps für Hilfe und Selbsthilfe, um emotionale Krisen wirksam zu meistern, findest du in meinem Buch, dem Ratgeber Krise. Du findest das Buch überall im Handel und kannst es auch bei mir persönlich bestellen. Für einen ersten Eindruck findest du hier eine Leseprobe. Ich wünsche dir viel Freude damit!
Herzlichst, Deine Andrea


Du benötigst Hilfe und Unterstützung bei der Lösung einer Konflikt- oder Entscheidungssituation? Hier findest du die Kontaktinformationen.


FOTONACHWEIS

unsplash-logoCathryn Lavery

Comments (0)