VLog 8 Konfliktrichtlinie im Unternehmen.
Nachhaltigkeit
In Video 8 geht es um die Regelung der Nachhaltigkeit von Konfliktlösungen. Unabhängig davon, ob es sich um einen internen Konfliktklärungsprozess handelt oder ob Sie sich durch Hilfe von Außen unterstützen lassen, gehört der Punkt Nachhaltigkeit und Nachsorge auf jeden Fall in die Richtlinie.
Die Verantwortlichen für den Konfliktlösungsprozess (Konfliktlotsen, Führungskräfte, externe Mediatoren) sind zur Nachsorge verpflichtet. In einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten wird gemeinsam mit den Betroffenen geprüft, ob die gefundene Lösung nachhaltig und tragfähig ist. Wenn Sie so vorgehen, dann können Sie die Risiken, die ein Konfliktlösungsprozess mit sich bringt, nämlich, dass der Konflikt später wieder aufflammt oder sich noch verschärft, von vornherein reduzieren.
Alle Videos für Sie im Überblick:
- VLog 13 Vorteile und Nachteile einer Konfliktrichtlinie
- VLog 12 Schlussbestimmungen einer Konfliktrichtlinie
- VLog 11 Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter
- VLog 10 Berichtswesen im Rahmen einer Konfliktrichtlinie
- VLog 09 Konfliktlotsen im Unternehmen
- VLog 08 Nachhaltigkeit von Konfliktlösungen
- VLog 07 Konfliktgremium im Unternehmen
- VLog 06 Gesprächsmoderation zur Konfliktklärung
- VLog 05 Konfliktlösungsmöglichkeiten bei Streitigkeiten
- VLog 04 Prozessablauf im Unternehmen bei Konflikten
- VLog 03 Notwendigkeit von Basiswissen über Konflikte
- VLog 02 Präämbel-Ziele-Recht, das müssen Sie beachten
- VLog 01 Einführungsvideo zur Erstellung einer Konfliktrichtlinie
Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Dann kontaktieren Sie mich bitte über meine E-Mail-Adresse: andrea[ad]conflict-manager.com