Offizielle Hilfs- und Beratungsangebote

Hilfs- und Beratungsangebote
Hilfs- und Beratungsangebote – www.conflict-manager.com

Raus aus der Krise!

Heute: Offizielle Hilfs- und Beratungsangebote .
In diesem Blogbeitrag findest du Anregungen und Hilfestellungen, die dich in anspruchsvollen Konflikt- und Krisenzeiten stärken und ermutigen werden.
Der Artikel ist ein Auszug aus meinem aktuellen Buch, dem Ratgeber Krise – Emotionale Krisen wirksam meistern – Tipps für Hilfe und Selbsthilfe. Ich stelle alle Inhalte aus dem Buch frei zur Verfügung, um möglichst viele Menschen dabei zu unterstützen, wieder neuen Mut und Zuversicht zu schöpfen und ihrem Leben eine freudvolle Wendung zu geben. 

Hilfs- und Beratungsangebote von öffentlichen Stellen

Wenn du dich gerade in einer persönlichen Krise befindest, gibt es in Deutschland viele Hilfs- und Beratungsangebote, die dich unterstützen können, wieder festen Boden unter deinen Füßen zu gewinnen. Nachfolgend möchte ich dir einige davon vorstellen. Bitte beachte jedoch, dass meine Ausführungen diesbezüglich nicht abschließend sind. Bezogen auf deine persönliche Situation, empfehle ich dir zusätzlich die eigene Recherche. Darüber hinaus sind oftmals Empfehlungen aus deinem direkten Umfeld oder von anderen Betroffenen sehr hilfreich.

Agentur für Arbeit

In Abhängigkeit von deiner persönlichen Situation kann dich die Agentur für Arbeit bei der Bewältigung einer persönlichen oder beruflichen Krise und bei der anschließenden Neuorientierung unterstützen. Umschulungs- und Eingliederungsmaßnahmen nach langer Krankheit sind Beispiele dafür.

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) begleitet ihre Versicherten durch das gesamte Leben. Ziel der Sozialversicherung ist es, extremer Not vorzubeugen und einen sozialen Ausgleich zu schaffen. Sie ermöglicht ihren Mitgliedern die Absicherung verschiedener Lebensrisiken, wie zum Beispiel bei einer schweren Erkrankung oder durch einen Unfall. Mithilfe von Rehabilitations- und Berufsförderungsmaßnahmen werden Betroffene bei der Wiedereingliederung unterstützt. Das Angebot der DRV ist vielfältig und kann auch für dich bei der Bewältigung einer Krise hilfreich sein.

Ethikkommission/Ethikberatung im Krankenhaus

Das Klinischen Ethikkomitee setzt sich in der Regel aus Beschäftigten der unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus zusammen. Auch Mitarbeiter kirchlicher Einrichtungen werden in die Ethikkommission berufen. Die Kommission hat das Ziel, ein ganzheitliches Handeln zum Wohle des Patienten umzusetzen. Sie hat die Aufgabe Leitlinien zu erarbeiten, Fortbildungen zu organisieren und komplizierte Fälle zu besprechen. In schwierigen Entscheidungssituationen (z. B. Umsetzung der Patientenverfügung) haben Angehörige von Patienten die Möglichkeit, sich dort Rat und Unterstützung zu holen.

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen stehen allen Ratsuchenden, die von einer psychischen Erkrankung bedroht oder betroffen sind und deren Angehörigen offen. Die Angebote sind kostenlos und reichen von der Kontaktfindung, über Freizeitgestaltung, der Teilnahme an Gruppenangeboten bis zu Beratungsgesprächen.

Soziale Notdienste / Krisentelefone / Krisenanlaufstellen

Einen Überblick über soziale Notdienste, Krisentelefone und Krisenanlaufstellen findest du unter Eingabe der entsprechenden Suchbegriffe (z. B. „Berliner Krisendienst“ oder „Hilfe in Krisen Hamburg“ im Internet. Diese Anlaufstellen stehen für persönliche Krisengespräche zur Verfügung und vermitteln dir bei Bedarf weiterführende Unterstützungs- und Beratungsangebote.

Sozialpsychiatrische Dienste

Sozialpsychiatrische Dienste bieten kostenlose Beratung und Hilfe für erwachsene Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen, in akuten Krisensituationen, bei Suizidgedanken, Suchtproblemen, altersbedingten seelischen Störungen und geistigen Behinderungen an. Das Angebot bezieht die Angehörigen und das soziale Umfeld mit ein und umfasst Beratung, Hilfevermittlung und Krisenintervention. Die Teams bestehen aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Verwaltungskräften. 

Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD)

Der SoVD ist ein traditionsreicher, gemeinnütziger Verein, der bundes- und landesweit organisiert ist und sich für die soziale Gerechtigkeit einsetzt. Hier erhalten Betroffene kompetente Beratung zum Schutz vor den Folgen sozialer Härte. Der Verein unterstützt Bedürftige und in Not geratene Menschen bei der Bewältigung behördlicher Hürden und bei der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen.

Unterstützungsangebot der Krankenkassen

Die Krankenkassen bieten eine große Anzahl von Möglichkeiten, dich sowohl bei der Gesundheitsprävention (beim Erhalt deiner Gesundheit) als auch in einer akuten Krise (für die Stabilisierung deiner Gesundheit) zu unterstützen. Sie arbeiten an dieser Stelle eng mit der Deutschen Rentenversicherung zusammen, die ebenfalls Maßnahmen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation anbietet.

MERKE: Oftmals begegnen wir Mitarbeitern von Behörden, Institutionen und Krankenkassen mit Angst, einem unguten Gefühl oder zumindest einer gewissen Portion Skepsis. Manchmal schafft das einen Graben, der gar nicht sein müsste. Vertraue darauf, dass dir mit Wohlwollen und Empathie begegnet wird. Auf der anderen Seite des Tisches sitzen auch Menschen, die jederzeit in die gleiche Situation kommen können wie du oder schon ähnliche Erlebnisse verarbeiten mussten.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ratgeber Krise - Andrea von Graszouw
Ratgeber Krise

Mehr Tipps für Hilfe und Selbsthilfe, um emotionale Krisen wirksam zu meistern, findest du in meinem Buch, dem Ratgeber Krise. Du findest das Buch überall im Handel und kannst es auch bei mir persönlich bestellen. Für einen ersten Eindruck findest du hier eine Leseprobe. Ich wünsche dir viel Freude damit!
Herzlichst, Deine Andrea


Du benötigst Hilfe und Unterstützung bei der Lösung einer Konflikt- oder Entscheidungssituation? Hier findest du die Kontaktinformationen.

Comments (0)