„Die Geschichte lehrt, dass Narzissmus niemanden verschont und auch vor Experten nicht haltmacht. Theoretisches Wissen über den Umgang mit Kränkungen heißt noch lange nicht, solche bei Betroffenheit der eigenen Person immer bewältigen zu können.“
Prof. Dr. Reinhard Haller in “Die Narzissmusfalle”
Das Phänomen Narzissmus schiebt sich immer mehr in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit als eine der entscheidenden Konfliktursachen. Narzissmus spielt sowohl in den Unternehmen und Organisationen als auch im zwischenmenschlichen Bereich eine immer stärkere Rolle. Die Sensibilität im Umgang miteinander ist gestiegen. Die Palette der narzisstischen Verhaltensweisen reicht von mangelnder Wertschätzung bis hin zu menschenverachteten Verhalten und wird glücklicherweise immer weniger toleriert. Das Privatcoaching zum Thema Narzissmus kann Ihnen Hilfe und Orientierung bieten, wenn Sie persönlich davon betroffen sind.
Da meine eigenen Verletzungen aus vorangegangen Beziehungen noch nicht geheilt waren, habe ich mich viele Jahre bewusst auf das Schwerpunktthema „Narzissmus im Beruf“ in meiner Arbeit konzentriert. Ungeachtet dessen war ich stets an der Seite meiner Freunde und Freundinnen und habe meine Expertise eingebracht, wenn es darum ging ihre anspruchsvollen Trennungen und Scheidungen unter Beteiligung von ausgeprägten Narzissten zu bewältigen und ihrem Leben eine neue und positive Richtung zu geben.
Ein Leben an der Seite eines Narzissten ist zerstörerisch und kann bis zur Selbstaufgabe führen. Da sich immer mehr Frauen und Männer hilfesuchend an mich wenden, finden Sie auf dieser Seite nun mein Angebot “Privatcoaching zum Thema Narzissmus” für Menschen mit stark ausgeprägten narzisstischen Persönlichkeitsanteilen und deren Partner (Betroffene). Ja, Sie lesen richtig. Ich arbeite mit beiden Seiten. Aus ganz nahen persönlichen Erfahrungen weiß ich, dass es insbesondere Männern im Management ebenfalls nicht gut geht. Sie haben sich unter dem Einfluss von Druck und Macht so verändert, dass sie sich beim Blick in den Spiegel schämen. Sie möchten etwas ändern und dabei unterstütze ich sie.
Der Kern unserer Zusammenarbeit im Einzelcoaching bilden die Wiedererlangung und der Erhalt Ihrer Handlungsfähigkeit. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit manipulativen Strategien und arbeiten an der Weiterentwicklung Ihrer mediativen Fähigkeiten. Damit stärken Sie sowohl Ihre Verhandlungsfähigkeit als auch Ihre Persönlichkeit im Allgemeinen.
Themenauszug:
Die Supervision unterscheidet sich vom Einzelcoaching darin, dass Sie bereits über ein umfangreiches Wissen zum Thema Narzissmus verfügen, psychologisch geschult und selbstreflektiert sind. Sie benötigen einen Partner auf Augenhöhe, um Sicherheit in Hinblick auf Ihre eigene Wahrnehmung und Sichtweise zu gewinnen. Sie werden darin unterstützt, Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, eigene Lernfelder zu erkennen und eigene Ängste und Zweifel abzubauen, um schließlich innerlich gefestigt gezielt die nächsten Schritte zu setzen.
Ergänzend zum “Privatcoaching zum Thema Narzissmus” finden Sie nachfolgend einen Auszug aus dem Beitrag zur Scheidung von einem narzisstischen Partner. Hier gehe ich noch detaillierter auf die bestehenden Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit ein.
Mediation
Klassische Mediation, mit dem Ziel zu einer gemeinsamen einvernehmlichen Vereinbarung zu gelangen, die den Bedürfnissen und Interessen aller Beteiligten näher kommt, als es durch ein Gerichtsverfahren möglich wäre. (Sie möchten mehr erfahren? Hier geht es zum Hintergrundwissen Mediation.)
Der Kern unserer Zusammenarbeit im Einzelcoaching bzw. Supervision bilden der Erhalt Ihrer psychischen Gesundheit, der sichere Umgang mit manipulativen Strategien und die Weiterentwicklung Ihrer mediativen Fähigkeiten. Damit stärken Sie sowohl Ihre Verhandlungsfähigkeit als auch Ihre Persönlichkeit im Allgemeinen.
Coaching/Supervision Ihres Anwaltsteams in der Vor- und Nachbereitung der Verhandlungen.
Teilnahme an den Verhandlungen in der Rolle als Beobachterin oder Moderatorin.
Unterstützung bei der Suche und Einstellung einer geeigneten Kinderbetreuerin.
Bei der Auswahl einer geeigneten Mediatorin in Ihrer Umgebung für laufende Eltern-Kind-Gespräche kann ich Ihnen gern behilflich sein.
Um die Qualität der Kinderbetreuung und der Eltern-Gespräche zu kontrollieren, biete ich Mediationssupervision an. Damit stellen Sie sicher, dass 1. die getroffenen Vereinbarungen auch umgesetzt werden; 2. erkennen Sie Konflikte frühzeitig und können schnell reagieren und 3. gewährleisten Sie, dass das Wohlergehen Ihrer Kinder nicht gefährdet wird.
Bei vermögenden Kunden ist die Einbindung eines unabhängigen Partners wie ein Family Office empfehlenswert. Damit bringen Sie einen unabhängigen Dritten ins Spiel und bieten Ihrem Partner in dieser anspruchsvollen Lebensphase Sicherheit, Hilfe und Unterstützung. Die Qualität und die Dienstleistungen im Family Office variieren stark. Bei der Auswahl des für Sie richtigen Partners unterstütze ich Sie gern.