Ratgeber Mediation

Ratgeber Mediation. 77 Fragen und Antworten aus der Praxis für die Praxis für kleine und mittlere Unternehmen

Heute möchte ich Ihnen mein neues Buch vorstellen, den RATGEBER MEDIATION.

Aus dem Vorwort:

Es gibt Begegnungen im Leben, die bringen etwas Schönes, Neues hervor. In meinem Fall ist es der RATGEBER MEDIATION. Das Büchlein, das Sie gerade in Ihren Händen halten, ist das Ergebnis einer solchen Begegnung.  Die Idee dafür entwickelte sich in einem Kundengespräch, in dem wir gemeinsam feststellten, dass für das Thema Mediation viele Bücher oftmals für eine recht breite Zielgruppe geschrieben sind. Mitarbeiter, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Unternehmer, Berater, Mediatoren, Mediatoren in Ausbildung, Rechtsanwälte und Psychologen werden gleichermaßen ange­sprochen, was zur Folge hat, dass diese Bücher mit viel Wissen ausgestattet sind und recht umfangreich ausfallen. Der Kundenwunsch bestand jedoch vielmehr darin, einen Ratgeber an der Hand zu haben, der kurz, knackig und ohne Umschweife praxisnah informiert und der gezielt an Unternehmer sowie Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen gerichtet ist.

Diesem Wunsch bin ich gern nachgekommen. Als Grundlage für dieses Buch habe ich die Fragen zum Thema Mediation aufgegriffen, die mir in der Praxis am häufigsten begegnen und sie mit Antworten versehen, die ebenfalls auf meinen praktischen Erfahrungen basieren. Daher lässt es sich nicht vermeiden, dass die Antworten, die Sie hier finden, durch meine eigene Sichtweise eingefärbt sind. Dementsprechend ist das Niedergeschriebene auch nicht „der Weisheit letzter Schluss“, sondern vielmehr als Anregungen und Impulse zu verstehen. Behalten Sie beim Lesen Ihren kritischen Verstand und nehmen Sie schließlich das mit, was Sie für einen wohlwollenden Umgang mit Konflikten im betrieblichen Miteinander brauchen können.

Ratgeber Mediation
Ratgeber Mediation von Andrea von Graszouw

Der Klappentext

Unternehmer sind mutige und innovative Menschen, die neue Ideen und Produkte in die Welt bringen. Sie schaffen Werte, Wohlstand und zudem Arbeitsplätze für Menschen, die aus Freude daran mitwirken. Doch manchmal, wenn im Arbeitsalltag die unterschiedlichen Interessen, Wünsche und Persönlichkeiten aufeinanderprallen, ist diese Freude auf beiden Seiten getrübt. Aus anfänglichen Meinungsverschiedenheiten entstehen nervenaufreibende Konflikte. Auch in diesem Fall sind Unternehmer aufgefordert, etwas zu unternehmen. Die beste Möglichkeit, allen Beteiligten Sicherheit und Schutz im Umgang mit Konflikten zu geben, ist die Konfliktprävention. Mit einer vorsorglichen Handlungsempfehlung werden Missverständnisse im Vorfeld reduziert. Reichen jedoch die internen Bordmittel zur Konfliktbewältigung nicht mehr aus, ist Hilfe von außen geboten. Eine externe Vertrauensperson und die Mediation bieten praxisnahe Hilfe und gute Lösungsansätze. Sie tragen dazu bei, dass aus dem „gegeneinander arbeiten“ wieder ein angenehmes Miteinander entsteht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ratgeber Mediation – Das Video zum Buch

Sie erhalten das Buch überall im Handel und bei mir persönlich. Sie können es auch direkt bei Amazon bestellen. Hier geht es zu meinem Autorenprofil.

Eine Leseprobe können Sie auf meiner Bücherseite downloaden. Zur Bücherseite.

Sie benötigen Hilfe und Unterstützung bei der Lösung Ihrer Konflikt- oder Entscheidungssituation? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Comments (0)