3 Tipps, wie Sport dir in der Krise helfen kann
Heute: Raus aus der Krise mit Sport!
In diesem Blogbeitrag findest du Anregungen und Hilfestellungen, die dich in anspruchsvollen Konflikt- und Krisenzeiten stärken und ermutigen werden.
Der Artikel ist ein Auszug aus meinem aktuellen Buch, dem Ratgeber Krise – Emotionale Krisen wirksam meistern – Tipps für Hilfe und Selbsthilfe. Ich stelle alle Inhalte aus dem Buch frei zur Verfügung, um möglichst viele Menschen dabei zu unterstützen, wieder neuen Mut und Zuversicht zu schöpfen und ihrem Leben eine freudvolle Wendung zu geben.
1. Minimalbewegung kann dein Leben verlängern
Ausreichend Bewegung ist unser Lebenselixier. Nun ist nicht jeder von uns mit dem Ehrgeiz ausgestattet, sportliche Höchstleistungen zu verbringen. Das muss auch nicht sein. Aktuelle Studien beweisen, dass exzessiver Sport das Leben genauso verkürzt, wie gar kein Sport. Doch schon eine Minimalbewegung von einer Viertelstunde regelmäßige sportliche Aktivität pro Tag kann ausreichen, deine Lebenserwartung deutlich zu erhöhen und gesundheitliche Risiken zu mindern. Sobald du deine Aufmerksamkeit darauf lenkst, wirst du sehen, dass dir tagtäglich viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Hier sind einige Anregungen für dich:
- du kannst Treppen gehen anstatt Fahrstühle benutzen
- du kannst zu Fuß nach Hause gehen oder das Fahrrad benutzen anstatt Bus oder Bahn
- du kannst einen Spaziergang machen, während du telefonierst
- du kannst deine Kollegen im Büro persönlich besuchen, anstatt ihnen eine E-Mail zu schicken oder zu telefonieren
- du kannst am Arbeitsplatz Pausen einlegen, die du für Dehn- und Streckübungen nutzt
- du kannst eine WhatsApp Gruppe gründen und dich mit deinen Nachbarn und Freunden zum Sport verabreden
2. Dank Sport zum positiven Selbstbild
Raus aus der Krise mit Sport! Sport ist der natürlichste Weg, Krankheiten zu lindern oder sogar zu bewältigen und uns über eine Krise hinwegzuhelfen. Manche Menschen haben nach einer schweren Erkrankung das Gefühl, der eigene Körper habe sie im Stich gelassen. Viele landen dann in einem Teufelskreis aus körperlicher Passivität. Es folgen weitere Bewegungsmangelerkrankungen und Selbstvertrauensverlust. Wenn auch du zu diesen Menschen zählst, kann Sport dein verloren gegangenes Vertrauen wieder aufbauen. Mit regelmäßigen sportlichen Aktivitäten wirst du neuen Mut und Lebenskraft schöpfen.
Sport hat zudem etwas Meditatives. Er stoppt das ständige Wiederkäuen der Gedanken und problemorientiertes Denken. Stress oder Angst werden psychisch verstoffwechselt – das ist für deine Seele heilsam. Und nicht nur das: Das Gehirn wird besser durchblutet, wir werden kreativer und kommen schneller auf neue Ideen. Obendrein bescheren dir die körpereigenen Endorphine ein besseres Körpergefühl nach dem Training. Mit regelmäßigen sportlichen Aktivitäten kannst du deine Selbstheilungskräfte aktivieren und dein Wohlbefinden steigern.
3. Schluss mit Verspannungen dank der Erbsenkiste
Eine sehr einfache Möglichkeit Entspannung und Lockerung in deinen Körper zu bringen, ist die Zuhilfenahme einer Erbsenkiste. Zu diesem Zweck kaufst du dir im Baumarkt eine stabile Holzkiste in der deine Füße bequem Platz haben. In Abhängigkeit von der Größe deiner Kiste kaufst du dann im Supermarkt 2 bis 5 kg möglichst große Erbsen. Die Erbsen schüttest du dann in die Kiste und begibst dich mit deinen Füßen hinein. Nun trittst du für 2 bis 5 Minuten auf der Stelle. Wenn du diese Übung täglich machst, wirst du feststellen, dass sich deine Verspannungen langsam lösen.
Das Geheimnis: Faszien sind die Weichteilkomponenten unseres Bindegewebes die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Bei Verspannung sind häufig diese Faszien beteiligt. Indem du deine Füße aktivierst, führt es zur Lockerung im gesamten Bindegewebe.
Mehr Tipps für Hilfe und Selbsthilfe, um emotionale Krisen wirksam zu meistern, findest du in meinem Buch, dem Ratgeber Krise. Du findest das Buch überall im Handel und kannst es auch bei mir persönlich bestellen. Für einen ersten Eindruck findest du hier eine Leseprobe. Ich wünsche dir viel Freude damit!
Herzlichst, Deine Andrea
Du benötigst Hilfe und Unterstützung bei der Lösung einer Konflikt- oder Entscheidungssituation? Hier findest du die Kontaktinformationen.
FOTONACHWEISE
Caterina Berger bruce mars Foad Roshan