Risiken der Mediation

Welche Risiken birgt eine Mediation und wie kann ich die Risiken reduzieren? (VLog 28)

Die Risiken der Mediation werden (leider) häufig vernachlässigt

Über die Risiken einer Mediation wird nur sehr selten gesprochen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das nachvollziehbar, denn der Wettbewerb unter den Mediatoren/innen ist groß. Wenig Aufträge für viel Mediatoren. Da die Mediation jedoch insbesondere unter Arbeiternehmer/innen vielfach ein schlechtes Image hat, möchte ich Ihnen es dennoch nicht verschweigen. Denn nur, wenn Sie sich über ein Risiko im Klaren sind, können Sie es minimieren.

Das größte Risiko einer Mediation besteht aus meiner Erfahrung darin, dass sich ein Konflikt im Nachhinein noch verschärft. Die berechtigte Frage ist natürlich: Warum? Wenn Sie mit einem guten Mediator arbeiten, gelingt es ihm eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Mediation herzustellen. Teilnehmer öffnen sich und ermöglichen den anderen Anwesenden einen Einblick in ihre Gefühlswelt und die damit verbundenen Gefühle und Bedürfnisse. Damit machen sie sich auf eine gewisse Weise angreifbar, denn nicht jeder Mensch geht sorgsam mit diesen Informationen um. Im betrieblichen Umfeld kann es daher passieren, dass das gewonnenen Wissen später „gegen den anderen“ in Form von Mobbing oder Bossing verwendet wird.

Um diese Risiken also einzudämmen ist es wichtig, die Teilnehmer im Vorfeld der Mediation umfangreich über die Chancen und Risiken der Mediation aufzuklären. Ich empfehle hierbei größtmögliche Transparenz. Mit diesem Wissen können sie dann frei entscheiden, was sie von sich preisgeben möchten. Auf diese Weise können sie für ihren eigenen Schutz Sorge tragen.

Darüber hinaus liegt es in der Verantwortung des Auftraggebers, von vornherein ausreichend finanzielle und personelle Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit nach der Mediation eine „Nachsorge“ stattfinden kann. Nur so kann ein nachhaltiger Konfliktlösungsprozess sichergestellt werden. Lesen Sie hierzu bitte auch meinen Beitrag über die Nachhaltigkeit der Mediation.

Mehr zu den Risiken einer Mediation erfahren Sie im folgenden Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die komplette Playlist können Sie sich auf YouTube hier ansehen: Videoserie Konsens lohnt sich!

Alle Fragen und Antworten finden Sie gesammelt auf Papier in meinen Büchern
Ratgeber Mediation und
Mediatoren als Gerechtigkeitsstifter
Die Bücher erhalten Sie überall im Handel, bei Amazon und bei mir persönlich. Falls Sie eines der Bücher bestellen möchten, ist hier der Link zu meinem Autorenprofil.

Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Hier finden Sie meine Kontaktinformationen.

Comments (0)