„Jein“ als Massenphänomen oder Warum immer mehr Menschen unverbindlich sind
JEIN als Massenphänomen, Interview mit Andrea von Graszouw
Unter dem Titel „JEIN“ als Massenphänomen ist am 18.06.2023 im Kölner Stadt-Anzeiger ein Artikel erschienen, zudem ich Anfang des Jahres interviewt wurde. Die Journalistin Ina Henrichs war aufgrund eines meiner Blogartikel auf mich aufmerksam geworden und führte das entsprechende Interview.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unverbindliches Verhalten zunehmend private und berufliche Beziehungen belastet und reichlich Zündstoff für Konflikte bietet. Warum das so ist und wie ihr damit umgehen könnt, haben wir im Interview beleuchtet. Zum Artikel geht es hier: „JEIN“ als Massenphänomen
Herzlichst, Ihre Andrea von Graszouw
K.o.-Working - Interview für den Business Club Hamburg (BCH)
Streit belastet, demotiviert Mitarbeiter und kostet Firmen eine Menge Geld. Ein gutes KONFLIKTMANAGEMENT hilft Führungskräften, Auseinandersetzungen im Team rechtzeitig zu erkennen, zu lösen – oder erst gar nicht entstehen zu lassen.
K.o.-Working – Interview Andrea von Graszouw für club! Business Club Hamburg
Für die der Herbstausgabe 2021 von club! Das Magazin des Business Club Hamburg bin ich zu meinen Erfahrungen im Bereich Konfliktmanagement interviewt worden. Der Business Club Hamburg verbindet Unternehmer und Unternehmerinnen, die in der Hansestadt Hamburg etwas bewegen möchten und bietet ihnen über ihr Netzwerk aktuelle Informationen, neue Impulse und Inspirationen. Der BCH baut Brücken, um Menschen zusammenzubringen und versteht sich als Dienstleister, der Raum für diese Begegnungen schafft, da Geschäfte zwischen Menschen gemacht werden. Insofern war es mir eine Freude, mein Knowhow aus der Praxis mit dem Kreis der Unternehmerinnen und Unternehmer zu teilen.
Das Magazin ist auf dieser Seite in Kürze verfügbar.
Interview für die Mitgliederzeitschrift „unter uns“ 09/2020 der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. für ein friedliches Miteinander in der Nachbarschaft
Andrea von Graszouw – Interview für bei uns
In der Herbstausgabe der Mitgliederzeitschrift „unter uns“ finden Sie das neueste Interview zum friedlichen Umgang in der Nachbarschaft von mir.
Der Verein Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. bündelt die Aktivitäten von 30 Mitgliedsgenossenschaften in der Hansestadt. Ziel des Vereins ist es, sich untereinander auszutauschen und das Thema „genossenschaftliches Wohnen“ in der Öffentlichkeit zu kommunizieren und die Interessen unserer Mitgliedsgenossenschaften nach außen zu vertreten. Stellvertretend für alle Vereinsmitglieder stehen wir im kontinuierlichen Dialog mit Politik, Wirtschaft und den Medien.
Das Thema war den Verantwortlichen so wichtig, dass 17 der 30 Wohnungsgenossenschaften den Beitrag übernommen haben. Im Interview beantworte ich z.B. Fragen wie: „Wie lege ich den Grundstein für ein harmonisches Miteinander?“ oder „Wie schaffe ich es, freundlich zu bleiben, obwohl mich das Verhalten oder der Ton sauer machen?“ Das Magazin gibt es vielfach auch als Onlineangebot, so dass Sie das ganze Interview zum Beispiel über nachfolgende Link lesen können:
ANDREA VON GRASZOUW, geboren 1970 in Berlin, erkannte bereits als junge Führungskraft die Macht der Sprache. In einem von Männern stark dominierten politischen Umfeld verdiente sie sich ihre kommunikativen Sporen und traf zugleich auf ihre Mentoren. Seit dem Jahr 2011 unterstützt sie als Konflikt-Coach, Mediatorin und Trainerin Privatpersonen und Unternehmen bei der Bewältigung von anspruchsvollen Konflikt- und Krisensituationen. Sie beherrscht die Klaviatur der Kommunikation und bringt ihren Klienten bei, zur rechten Zeit die richtigen Töne anzuschlagen.
Sie möchten ein Interview oder ein Hintergrundgespräch mit mir führen? Terminvereinbarungen für Interviews, Podcasts, Blogbeiträge oder ähnliche Anliegen können gerichtet werden an: