Wie lange dauert ein Mediationsverfahren? VLog 9
Um gute und nachhaltige Lösungen zu finden, braucht es in verfahrenen Konfliktsituationen auch etwas Zeit. Konflikte entwickeln sich naturgemäß nicht über Nacht, sondern über einen gewissen Zeitraum. Insofern muss man den involvierten Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich Schritt für Schritt aus der Konfliktsituation zu lösen. Prinzipiell richtet sich die Dauer einer Mediation nach
• der Tiefenstruktur des Konfliktes;
• dem Konfliktausmaß und
• nach der Anzahl der in den Konflikt verstrickten Personen.
In leichtere Fällen hilft bereits eine Kurzmediation. Die Dauer einer einzelnen Mediationssitzung bei zwei Teilnehmern beträgt zirka 90 Minuten bis 2 Stunden. Das hat den Hintergrund, dass eine Mediation eine enorme emotionale Belastung darstellt und die Konzentrationsfähigkeit schnell nachlässt.
Andere Konfliktsituationen erfordern wiederum ein umfangreiches Mediationsverfahren, welches sich über einen längeren Zeitraum und über mehrere Termine hinziehen kann. In Unternehmen werden zu diesem Zweck gern Tagestermine vereinbart, die mit den betreffenden Teams in einer Workshop-ähnlichen Atmosphäre abgehalten werden. Hier ist bei der Gestaltung wichtig, dass der Tag abwechslungsreich und mit ausreichenden Pausen geplant wird.
Die komplette Playlist können Sie sich auf YouTube hier ansehen: Videoserie Konsens lohnt sich!
Alle Fragen und Antworten finden Sie gesammelt auf Papier in meinen Büchern
– Ratgeber Mediation und
– Mediatoren als Gerechtigkeitsstifter
Die Bücher erhalten Sie überall im Handel, bei Amazon und bei mir persönlich. Falls Sie eines der Bücher bestellen möchten, ist hier der Link zu meinem Autorenprofil.
Sie benötigen persönliche Unterstützung oder haben weitere Fragen und Anregungen? Hier finden Sie meine Kontaktinformationen.