Nachhaltigkeit der Mediation
Wie sichere ich langfristig und nachhaltig die Ergebnisse der Mediation? (VLog 30) Die Nachhaltigkeit der Mediation Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen, weil dieser Aspekt erfahrungsgemäß zu wenig...
Read MoreWie sichere ich langfristig und nachhaltig die Ergebnisse der Mediation? (VLog 30) Die Nachhaltigkeit der Mediation Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen, weil dieser Aspekt erfahrungsgemäß zu wenig...
Read MoreWas Sie tun können, um Ihre Mitarbeiter/innen gut auf die Mediation vorzubereiten? (VLog 29) Die Art und Weise, wie Sie Ihre Mitarbeiter/innen in den Prozess mit einbinden, entscheidet über...
Read MoreWelche Risiken birgt eine Mediation und wie kann ich die Risiken reduzieren? (VLog 28) Die Risiken der Mediation werden (leider) häufig vernachlässigt Über die Risiken einer Mediation wird nur...
Read MoreWelche Rolle spielen Einzelgespräche in der Mediation? (VLog 27) In diesem Beitrag möchte ich mich der Frage widmen, welche Rolle Einzelgespräche in der Mediation spielen. Aus meiner Erfahrung bieten...
Read MoreWas ist das optimale Setting einer Mediation? (VLog 26) Welcher Ort eignet sich am besten für eine Mediation? Sofern Ihnen die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, ist es empfehlenswert,...
Read MoreWas ist Co-Mediation und wann kommt Co-Mediation zum Einsatz? (VLog 25) Bei einer Co-Mediation arbeitet ein Mediator nicht allein, sondern zieht einen Kollegen hinzu. Es gibt im wesentlichen drei...
Read MoreVLog 13 zur Konfliktrichtlinie im Unternehmen. Vor- und Nachteile In Video 13 habe ich für Sie abschließend die Vorteile und Nachteile einer Konfliktrichtlinie zusammengefasst und bin damit am Ende...
Read MoreVLog 12 zur Konfliktrichtlinie im Unternehmen. Schlussbestimmungen In Video 12 erhalten Sie Informationen, wie Sie den Abschlussparagraphen der Konfliktrichtlinie ausgestalten können. Empfehlenswert ist es, den Geltungsbereich festzulegen, Schlussbestimmungen zu...
Read MoreVLog 11 zur Konfliktrichtlinie im Unternehmen. Weiterbildung In Video 11 geht es um die Regelung der Aus- und Weiterbildung zum Thema „Konfliktkompetenz“ aller Beschäftigten. Da die Anforderungen aufgrund der...
Read MoreBleib ruhig und lächle einfach! Dein Begleiter für turbulente Lebenslagen Das neue Buch von Andrea von Graszouw Heute möchte ich Ihnen mit einem Auszug aus dem Vorwort mein neues...
Read More